JUGEND FORSCHT
REGIONALWETTBEWERB
SÜDBADEN
13./14. FEBRUAR 2025
SICK-ARENA
MESSE FREIBURG
BEWERBUNGEN AN
Frau Josipa Ruesch
Ausbildungsleitung
07641 5806-73
personalamt@teningen.de
Über das Online-Portal
ÜBER UNS
Arbeiten, wo andere Urlaub machen…
Die Gemeinde Teningen, ca. 12.200 Einwohner, stellt jährlich Ausbildungsplätze im Ausbildungsberuf “Verwalltungsfachangestellte/r Fachrichtung Kommunalverwaltung” zur Verfügung. Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes im Sinne des Berufsbildungsgesetzes. Ihre Tätigkeiten umfassen die Erledigung von dienstleistungsorientierten Verwaltungsaufgaben, kaufmännische Aufgaben in kommunalen Verwaltungsbetrieben und Eigenbetrieben, Bearbeitung von Vorgängen zur Erhebung von Abgaben und Entgelten sowie Beratung von Bürgerinnen und Bürgern.
UNSERE AUSBILDUNGSSTELLEN
Voraussetzungen für die Berufsausbildung:
Ein bestimmter schulischer Abschluss als Voraussetzung zur Berufsausbildung ist nicht vorgeschrieben, ein sehr guter Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Fachhochschulreife werden empfohlen.
Ausbildungsdauer/-gliederung:
Die Ausbildung beginnt immer zum 1. September und dauert 3 Jahre. Sie gliedert sich im Wesentlichen wie folgt:
– praktische Ausbildung in der Ausbildungsstätte, Einsatz in den verschiedenen Fachbereichen der Gemeinde Teningen
– Besuch der Berufsschule während der ersten beiden Ausbildungsjahre mit Zwischenprüfung in Freiburg
– Besuch des Lehrgangs zur Vorbereitung auf die Ausbildungsabschlussprüfung an der Verwaltungsschule Freiburg oder Offenburg (ca. 3 Monate), grundsätzlich gegen Ende der Ausbildungszeit.
Für Auszubildende ab dem mittlerem Bildungsabschluss wird die Ausbildungszeit um 6 Monate gekürzt.
Die Bewerbungsfrist läuft von Mitte September bis Mitte November eines jeden Jahres.